Im Musikgarten erleben Kinder ab 1½ Jahren, wie viel Freude gemeinsames Singen und Tanzen und Musizieren macht. Dazu Antje Tholen, die diese Kurse unterstützt von ihrem „Bärle“ leitet: „In den Musikgarten kommen die Kinder zusammen mit einem Elternteil. Die Kleinen lernen in erster Linie durch Imitieren. Sie ahmen nach, was die Großen vormachen, und fühlen sich in ihrer Nähe sicher, sich selbst auszuprobieren.“
Neuer Kurs ab Di, 16.09.2025
Was zum Musikgarten gehört:
Begrüßungslied, Begrüßungsklatschen
Fingerspiele
Lieder und Sprechverse zur Körpererfahrung
Musik hören, Hörbeispiel
rhythmische und melodische Echospiele
Tanz, Fortbewegung (gemeinsamer Spaß mit Gruppe und Eltern)
Kniereiter
Lieder aus aller Welt
Jahreszeitliches Singen
Schaukel- und Wiegenlieder
Einfache Instrumente (zum Beispiel Klanghölzer, Rasseln, Klangfrosch, Trommel)
Abschiedslied
Ziel des Musikgartens ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Der Musikgarten findet immer dienstags von 16.15 bis 17.00 Uhr im Schulzentrum Oher Weg statt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.